Unterstütze uns mit REWE-Vereinsscheinen

Flizzy & Kinder stark machen am 18.03.2023
Der CTV feiert in diesem Jahr sein 30jähriges Bestehen und lädt deshalb am 18.03.2023 Kinder mit ihren Eltern zu einem sportlichen Familiennachmittag ein.
Zum mittlerweile 8. Mal können 3 bis 7jährigen Kinder einen Fitnesstest durchführen, bei dem sie das Kindersportabzeichen Flizzy erlangen können.
An sieben Stationen werden Standweitsprung, Zielwerfen, Rumpfbeugen, Pendellauf, Balancieren, Springen/Hampelmann und Rollen/Purzelbaum getestet. Belohnt wird die Anstrengung mit einer Flizzy-Urkunde und einem Flizzy-Pin. Bei diesem Fitnesstest geht es weniger um sportliche Höchstleistung, sondern um eine spielerische Vermittlung von Bewegungsfreude mit dem Ziel, die Kinder zu einem nachhaltigen Sporttreiben zu motivieren.
Die Veranstaltung beginnt 14.00 Uhr in der Sporthalle an der Sophienschule, Einlass und Anmeldung ab 13.30 Uhr.
Unkostenbeitrag 2 €.
Wir bitten um Voranmeldung bei Frau Bruhn unter 0152/01823121.
Außerdem stellt der CTV die Mitmachinitative „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufkärung vor:
Was kann ich tun, damit mein Kind gesund aufwächst? Wie schütze ich mein Kind vor den Risiken von Tabak, Alkohol oder Drogen? Ab welchem Alter meiner Kinder muss Suchtvorbeugung beginnen? Diese und ähnliche Fragen stellen sich viele Eltern. Patentrezepte gibt es nicht. Aber Erwachsene können viel dazu beitragen, Kindern und Jugendlichen ein suchtfreies Leben zu ermöglichen. Durch die Stärkung des Selbstvertrauens und die Förderung ihrer Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sollen Kinder und Jugendliche lernen, auch gegen Gruppendruck „Nein“ zu Suchtmitteln aller Art sagen zu können.
Dieses Angebot können Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche wahrnehmen. Neben den Informationen kann man seine Geschicklichkeit, die Sinne bzw. die Teamfähigkeit an sportlichen Stationen erproben.
Die Kinder-Tanzgruppe Wild Cats wird den Nachmittag mit einem kleinen Programm umrahmen.
Nach dem Test kann noch ausgiebig gespielt werden. Kinderschminken und Glücksrad werden ebenfalls zur Unterhaltung beitragen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Bitte Turnschuhe nicht vergessen.
2023: 30 Jahre Colditzer Turnverein e.V.
Wichtige Termine in 2023
18.03.2023 Flizzy & Kinder stark machen
06.05.2023 Kräuterwanderung „Bewegung gegen Krebs“
23.09.2023 Wanderung BeActive
27.09.2023 BeActive Night „Gymwelt“
11.10.2023 Mitgliederversammlung
25.11.2023 Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre CTV im Waldhaus Colditz
Colditzer Kinderturntag am 14. November 2022
Von 16.00 – 17.00 Uhr bieten wir Kindern von 3 – 7 Jahren in der Sophienturnhalle die Möglichkeit, bei unserem Kinderturn-Club (allgemeines Kinderturnen) zu schnuppern. Es gibt eine besondere Turnstunde. Lasst euch überraschen.
Anmeldung und Infos: 0176/56 923 913
https://www.dtb.de/kinder-joy-of-moving/tag-des-kinderturnens
Europäische Woche des Sports vom 23.-30. September
24.09. BeActive Wanderung Treff 13.00 Uhr Bushaltestelle Sportplatz Hohnbach Wanderung nach Schwarzbach und Besuch des Museums für Volksarchitektur und bäuerliche Kultur Eintritt Museum: 4€ Eintritt mit Führung: 5€ Kaffee und Kuchen: 5€ Wanderung zurück nach Hohnbach Bitte um Voranmeldung unter 0176/56 923 913 26.09. BeActive Schnuppertraining für Kinder Turnhalle BBS, Am Ring 6, Colditz 16.00 Uhr Kinderturn-Club (Sport und Spiel für Kinder von 3-7 Jahren) 17.00 Uhr Kindertanzgruppe Wild Cats (1.-4. Klasse) 28.09. BeActive Night „Gymwelt“ Turnhalle am Sophiengymnasium Colditz, Schulstraße 12 18.00 – 20.00 Uhr Einlass ab 17.30 Uhr Offen für alle und kostenfrei. Keine Vorkenntnisse erforderlich


Bewegungshaltestellen für Kinder
Der Colditzer Turnverein e.V. nutzte das Angebot des Deutschen Turnerbundes in Kooperation mit der Deutschen Turnerjugend sowie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA), um im Colditzer Raum Bewegungshaltestellen für Kinder zu schaffen.
Bewegung ist eines der Grundbedürfnisse von Kindern und wichtig für das gesunde Aufwachsen. Wenn Kinder in ihrer Freizeit sportlich aktiv sind, können sie ihre eigenen Fähigkeiten testen, Neues wagen, einander helfen und auf diese Weise Vertrauen und Anerkennung erfahren. Motorische und körperliche Fitness sowie soziales Miteinander machen Kinder stark und fördern die Persönlichkeitsentwicklung.
Unter dem Motto: „Bleibt fit, macht mit“ wurden zehn Bewegungshaltestellen auf dem Weg vom Heimatturm nach Hausdorf angebracht. Familien werden zu einem Spaziergang mit abwechslungsreichen Bewegungsaufgaben eingeladen. Durch das Scannen des QR-Codes gelangt man zu den Aufgaben und jeder kann mitmachen, unabhängig von einer Kinderturnstunde, Material oder Räumlichkeiten.
Vielen Dank der Stadt Colditz und dem Bauhof für die tatkräftige Unterstützung.
Wir wünschen allen einen frohen erlebnisreichen Sommer mit vielen Spaziergängen durch die schöne Colditzer Umgebung sowie eine rege Nutzung der Bewegungshaltestellen. Wir hoffen, dass die Schilder unbeschädigt bleiben und alle lange daran Freude haben können.


#BeActive Night „Gymwelt“ am 29.09.2021

Vielen Dank: Sparkasse Muldental sponsert Laptop
Die Sparkasse Muldental sponserte im letzten Jahr 20 Laptops an Sportvereine der Region. Der Colditzer Turnverein bewarb sich bei der Aktion und wurde ausgewählt. Aufgrund der Corona-Kontaktbeschränkungen konnte leider keine feierliche Übergabe erfolgen. Jörg Heidemann vom Kreissportbund übergab der Vorsitzenden Regina Paul den Laptop samt Tasche. Die Freude ist groß, denn gerade in der letzten Zeit hat sich gezeigt, wie wichtig die digitale Vernetzung ist.
Im Dezember fand erstmals eine digitale Weihnachtsfeier statt.
Seit Januar bietet Übungsleiterin Regina Paul für die Erwachsenen einmal in der Woche eine Trainingseinheit über Zoom an. Dies kann natürlich das Präsenztraining nicht ersetzen. Das gemeinsame Training bringt aber kleine Lichtblicke in den Alltag und der Kontakt zueinander bleibt erhalten. Der Vorstand des Colditzer Turnverein e.V. bedankt sich noch einmal recht herzlich bei der Sparkasse Muldental.
#sparkasseleipzig, #sparkassemuldental

